Inhalt dieser Seite
Trainer und Betreuer der Handballjugend stellen sich vor
weibliche B-Jugend Bezirksklasse 2023/24
Spielberichte weibliche B-Jugend
männliche B-Jugend Bezirksliga 2023/24
weibliche C-Jugend Kreisliga A 2023/24
Spielberichte weibliche C-Jugend
weibliche D-Jugend Kreisliga A 2023/24
Spielberichte weibliche D-Jugend
männliche D-Jugend Kreisliga A 2023/24
Spielberichte männliche D-Jugend
gemischte E-Jugend 2023/24
Spielberichte gemischte E-Jugend
gemischte F-Jugend 2023/24
Minis 2023/24
Trainer und Betreuer der Handballjugend stellen sich vor
Für die Jugendmannschaften mit ihren insgesamt 120 Kindern und Jugendlichen sind zahlreiche Trainer und Betreuer notwendig. Mit viel Einsatz werden Trainingseinheiten durchgeführt und Spieltage organisiert. Der Dank dafür sind Kinder und Jugendliche, die Freude am Sport haben.
Vielen Dank für euer Engagement.
weibliche B-Jugend Bezirksklasse 2023/24
Nach einer erfolgreichen letzten Saison startet die neue weibliche B-Jugend motiviert in die nächste Saison. Als Vorbereitung der jungen Mannschaft auf eine neue Jugend beschloss man sich der HVW-Quali zu stellen. Trotz einer starken Leistung in der ersten Runde der Quali, konnte die B-Jugend keine Spiele für sich entscheiden und so rutschte man in die zweite Runde der Bezirksquali.
Mit einem dezimierten Kader ging man in die Bezirksquali. Dort konnten die Spielerinnen leider an Leistungen der vorherigen Runde nicht anknüpfen. Daher startet die weibliche B-Jugend für diese Saison in der Bezirksklasse.
Leider müssen wir Charlotte für die kommende Saison verabschieden. Dafür können wir zwei neue Spielerinnen aus Deizisau bei uns begrüßen, die unseren Kader auf 11 Spielerinnen heben. In der Vorbereitung liegt unser Fokus auf der Stärkung unserer Abwehrleistung und auf einem schnellen Spiel nach vorne. Auch die individuelle Technik soll verbessert und erweitert werden.
Unser Ziel für diese Saison solle es sein, die junge Mannschaft an das körperbetontere Spiel der B-Jugend zu gewöhnen. Dabei soll der Spaß am Spiel nie aus den Augen verloren werden!
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung des Publikums!
Kader: Jana, Angeli, Charlene, Elli, Gwen, Hannah, Johanna, Julia, Mia, Michelle, Yllka
Trainer: Matthias Ströbel und Kristin Kadira
Spielberichte weibliche B-Jugend
19.11.2023 TSV Grabenstetten - wJB 14:25 (6:12)
Auswärtssieg beim Höllablitz
Am vergangenen Samstag reiste der TV Altbach als Tabellenführer zum Tabellenletzten nach Grabenstetten an.
Dennoch war sich der TV Altbach bewusst, dass dies kein zu unterschätzender Gegner war.
Motivation gab den Altbacher Spielerinnen zusätzlich, dass sie anstatt mit Leibchen mit ihren neuen Aufwärmtrikots spielen durften, da die Gastgeber ebenfalls grüne Trikots haben.
Dennoch begann die Partie angespannt und erst nach 3 Minuten konnte das erste Tor verzeichnet werden.
Insgesamt eine zunächst sehr torarme Partie, was nicht zuletzt an einer guten Abwehrarbeit und Torhüterleistung auf Seiten des TV Altbach lag. Obwohl auf beiden Seiten technische Fehler zu bemängeln waren, konnte der TV Altbach seine Führung bis zum Halbzeitstand von 6:12 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit waren einige gut herausgespielte Treffer zu sehen, welche von der Altbacher Bank unterstützend und freudig bejubelt wurden.
Somit konnte der Vorsprung aus der Halbzeit bis zum Ende ohne allzu großen Widerstand bis zum Entstand von 14:25 ausgebaut werden.
Obwohl das Ergebnis den Anschein nach einem leichten Spiel macht, waren die gewonnenen zwei Punkte ein hartes Stück Arbeit.
Somit konnte das Team einen weiteren Sieg feiern und sich weiterhin mit der Tabellenführung belohnen.
TV Altbach : Yllka, Michelle, Julia, Jana, Elli, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Johanna
Trainer: Kristin Kadira, Matthias Ströbel
12.11.2023 wJB - HC Wernau 26:19 (13:9)
Mit überzeugendem Heimsieg zur Tabellenführung
Am Sonntag, den 12.11. trafen die Spielerinnen des TV Altbach vor heimischer Kulisse auf den HC Wernau.
Die ersten Spielminuten liefen wie durch die Tabelle zu erwarten recht ausgeglichen und keines der beiden Teams konnte eine deutliche Führung herausarbeiten.
In der 19ten Spielminute allerdings gelang es dem TV Altbach erneut in Führung zu gehen und diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr herzugeben.
Die knappe Zeit vor der Pause nutzten die Spielerinnen des TV Altbach um ihre Führung weiter auszubauen und so ging es mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Auch nach der Halbzeitpause kam der TV Altbach wieder gut ins Spiel und konnte durch einige gute Treffer weiter in Führung gehen.
In den letzten Spielminuten drohte das Spiel nochmal zu kippen, doch das Team des TV Altbach konnten durch gute Abwehrleistungen und zielsichere Torabschlüsse eine unglückliche Niederlage verhindern und auch aus ihrem zweiten Heimspiel als Sieger hervorgehen.
Damit sicherte sich der TV Altbach den Platz an der Tabellenspitze, dicht gefolgt von Neckartenzlingen und der HSG Owen-Lenningen.
TV Altbach: Yllka, Michelle, Julia, Jana, Elli, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Johanna
Trainer: Kristin Kadira, Matthias Ströbel
5.11.2023 wJB - SG Untere Fils 25:20 (14:11)
Hart umkämpfter Heimsieg gegen die SG Untere Fils
Die Spielerinnen der weiblichen B-Jugend des TV Altbach bestritten am Sonntag ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die SG Untere Fils.
Zu Beginn des Spiels waren beide Teams gleich auf und es baute sich ein spannendes Spiel auf.
Trotz einigen Fehlpässen und technischen Fehlern konnte sich der TV Altbach durch gutes Zusammenspiel und Teamgeist in der 19. Spielminute mit vier Toren erstmals deutlicher absetzen.
Das Spiel verlief weiterhin spannend und so ging es mit 14:11 in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause verlief das Spiel recht ausgeglichen, weder konnte sich der TV Altbach deutlicher absetzten, noch die SG Untere Fils näher als zwei Tore herankommen.
Das restliche Spiel verlief spannend doch der TV Altbach gab seine Führung nicht mehr her und konnte am Ende verdient mit fünf Toren Unterschied gewinnen,
was unter anderen daran lag, dass sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
TV Altbach: Yllka, Julia, Jana, Elli, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Johanna
Trainer: Kristin Kadira
8.10.2023 TSV Neckartenzlingen : wJB 20:24 (13:14)
Hart umkämpfter Auswärtssieg der weiblichen B-Jugend in Neckartenzlingen
Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaften ungefähr gleichstark und es konnte sich kein Team klar absetzen. Erst in der 23. Spielminute konnte das Team des TV Altbach mit 11:12 in Führung gehen, doch das Spiel blieb weiterhin spannend. Man ging mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause, doch nach der Pause konnte man die Führung auf vier Tore ausbauen. Leider konnten die Spielerinnen diesen Spielstand nicht halten, denn es kam zu einem erneuten Ausgleich in der 42. Minute. Darauf folgten einige spektakuläre Spielminuten, in denen die Spielerinnen des TV Altbach die Führung zurückgewinnen konnten, was an einer hervorragenden Torhüter- und Abwehrleistung lag, denn ganze 7 Minuten wurde kein einziges Tor der Gegnerinnen zugelassen.
Am Ende konnten die Altbacherinnen das Spiel gewinnen und sich somit den Platz an der Tabellenspitze sichern, was im Anschluss mit einer Kabinenparty gefeiert wurde.
Es spielten: Yllka, Michelle, Julia, Jana, Elli, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Johanna
Trainer: Kristin Kadira
22.9.2023 RW Neckar - wJB 17:28 (7:13)
Überzeugender Auftaktsieg der weiblichen B-Jugend.
Am Samstag waren die zehn Spielerinnen der weiblichen B-Jugend zum ersten Spiel der neuen Saison zu Gast bei Rot-Weiss-Neckar.
Von Anfang an konnte die Mannschaft durch eine starke Abwehrleistung überzeugen, was es dem Gegner erschwerte zu Abschlüssen zu kommen. Beide Teams hatten Aufgrund der langen Sommerpause Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, was sich durch viele Fehlpässe bemerkbar machte. Diese nutze der Gegner sofort aus und startete einen schnellen Gegenangriff. Trotzdem konnte sich der TV Altbach ab der 20. Minute auf 6:10 absetzten und konnte diese Führung auch in der restlichen Halbzeit zum 8:13 weiter ausbauen. In der zweiten Hälfte kamen die Spielerinnen besser ins Spiel und konnten sich deutlich auf 10:20 absetzen. Durch eine gute Mannschaftsleistung und ein hervorragendes Zusammenspiel konnten die Spielerinnen somit den ersten Sieg der Saison 17:28 feiern und sich eine gute Ausgangssituation für die nächsten Spiele sichern
Es spielten: Yllka, Michelle, Julia, Jana, Elli, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Johanna
Trainer: Kristin Kadira, Matthias Ströbel
männliche B-Jugend Bezirksliga 2023/24
Die Männliche B-Jugend startet dieses Jahr in die Kooperation mit der SG Hegensberg-Liebersbronn, so konnte sichergestellt werden, dass die Jugendlichen zwei Komplette Mannschaften stellen können und alle Spieler viel Spielzeit erhalten. Dieser Schritt war vor allem deshalb wichtig, dass auch die Jüngeren Spieler sich entscheidend weiterentwickeln können.
Nach zwei Erfolgreichen Qualifikationsrunden, konnte sich so die B1 in die Bezirksliga durchkämpfen und die B2 in die Kreisliga A.
Die Erwartungshaltung der B1 ist dementsprechend hoch und hofft in der Bezirksliga oben mitzuspielen. Bei der B2 geht es dieses Jahr darum sich erst einmal in der B-Jugend zu etablieren und sich an das deutlich gestiegene Niveau im Vergleich zur C-Jugend zu gewöhnen.
Alles in allem erwartet beide Mannschaften eine spannende Saison.
Trainer: Paul Saur
weibliche C-Jugend Kreisliga A 2023/24
Zur Saison 23/24 meldet der TVA wieder eine weibliche C-Jugend. Diese besteht aus vielen jungen D-Jugend Spielerinnen aber auch aus Spielerinnen, die im zweiten Jahr C-Jugend sind. Somit sind wir eine bunte, lustige Gruppe mit 10 Spielerinnen und alle hoch motiviert, auch in der kommenden Saison mit 50 Minuten Spielzeit durchzuhalten und Spiele zu gewinnen. Trainingsspiele im Mai/Juni und ein Vorbereitungsturnier in Owen/Lenningen im Juli zeigten uns, dass wir durchaus noch fleißig trainieren müssen 😊! Falls Du auch zwischen 12 und 14 Jahre bist und Lust auf Sport, Spaß und Spiel hast, dann komm doch bei uns einfach vorbei. Wir treffen uns immer montags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr und mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 in der Sporthalle an der Neckarbrücke.
Spielberichte weibliche C-Jugend
11.11.2023 HB Filderstadt - wJC 24:17 (10: 9)
Vermeidbare Niederlage auf den Fildern
Nachdem wir das Heimspiel gegen Filderstadt deutlich verloren hatten, wollten wir diesmal eine bessere Figur abgeben.
Der Anfang mit einer 6:4 Führung für Altbach war vielversprechend, auch zur Halbzeit war die Partie noch ausgeglichen.
Zu denken geben mussten uns nur die wiederholt nicht genutzten Torchancen. Hier scheiterten wir an einem gut aufgelegten Torwart der heimischen Mannschaft, aber auch an mangelnder Platzierung der Würfe – allzu oft wurde die Tormitte gewählt und diese ist in der Regel vom Torwart besetzt.
Leider hatten auch die beiden jungen Schiedsrichterinnen nicht ihren besten Tag, so waren doch nicht wenige Entscheidungen gegen uns mit einem Fragezeichen zu versehen.
In der zweiten Hälfte konnten die Mädels recht lange den Abstand nicht allzu groß werden lassen. Durch die insgesamt 8-Sieben-Meter und 4 Zwei-Minuten-Strafen fehlte uns dem Ende zu auch die Kraft und HB Filderstadt konnten den Abstand auf das Endergebnis ausbauen.
In den nächsten zwei Wochen werden wir intensiv an der Chancenverwertung arbeiten und schnelleres bzw. konsequenteres Abwehrverhalten üben. Dann haben wir das Team Esslingen in Altbach zu Gast und wir wollen unseren Anspruch auf die obere Tabellenhälfte sichern.
TV Altbach: Helen Kempf, Elina Krüll, Anna Plahuta, Vjosa Huseni, Lillian Kate Nölter, Lea Flesch (TW), Zeynep Düzgün, Sura May Basaran, Julia Lochner
28.10.2023 wJC – SG Hegensberg-Liebersbronn 24:18 (10:8)
Umkämpfter erster Heimsieg der Saison
Mit Spannung erwarteten wir die Mannschaft aus Hegensberg-Liebersbronn (He-Li), war doch aufgrund der bisherigen Spielergebnisse die gleiche Spielstärke zu erwarten.
Nach dem ersten Durchgang wurde dies bestätigt. Zwar waren die Mädels aus Altbach nie in Rückstand geraten, einen stabilen Vorsprung konnten wir uns dennoch nicht erarbeiten.
Dafür war die SG He-Li insbesondere in den Positionen Rückraum links und Rückraum rechts zu spielstark.
Auch hatten wir bei diesem Spiel mit unseren Tempogegenstößen insgesamt nicht den „gewohnten“ Erfolg. Nach der Halbzeit lief es besser,
insbesondere in der Abwehr konnten wir nun vermehrt die Angriffe durch gutes Zusammenspiel sowie gelungenen Torwartaktionen abwehren.
Mit gelungenem, schnellem Passspiel und nun zwei verwandelten 7-Meter durch Vjosa konnten wir uns zur Mitte der zweiten Halbzeit mit 6 Toren absetzen.
Die Mädels von He-Li waren dennoch während des gesamten Spiels ein ernst zu nehmender Gegner.
Am Ende hat es mit unserem ersten Heimsieg geklappt und die Freude war groß (wie auf dem Bild zu erkennen 😊).
Nun haben wir eine kurze Spielpause bevor wir am 11.11.2023 bereits unser erstes Rückspiel gegen HB Filderstadt bestreiten
TV Altbach: Helen Kempf, Elina Krüll, Anna Plahuta, Hanna Lisa Eisele, Vjosa Huseni, Lillian Kate Nölter, Lea Flesch (TW), Zeynep Düzgün, Sura May Basaran, Sarah Kalmbach
21.10.2023 TB Neuffen 2 - wJC 9:28 (5:17)
Klarer Sieg für TV Altbach
Bereits nach 15 Minuten in der ersten Halbzeit war klar, dass wir bei diesem Auswärtsspiel als Sieger vom Platz gehen würden. Zu groß war insgesamt der Leistungsunterschied. Zwar konnten der TB Neuffen von der Spielanlage durchaus gefallen, das Durchsetzungsvermögen in 1 gegen 1 Situationen sowie die Wurfkraft war doch recht begrenzt. Die Altbacher Mädels konnten durch schönes Konterspiel gut gefallen und endlich wurde auch das „Stoßen“ in die Lücken konsequenter ausgeführt. Nicht überzeugen konnte jedoch die Chancenverwertung, hier haben wir deutlich zu viele Tormöglichkeiten ungenutzt gelassen. Bei einem stärkeren Gegner sollte uns dies nicht passieren. Zwar zeigten wir uns in der Einbindung des Kreisspielers ebenfalls verbessert, aber auch hier ist noch Luft nach oben. Nun aber genug getadelt! Die Mädels haben insgesamt schön zusammengespielt und alle hatten sichtbar Freude an diesem Spiel. Dieser tolle – und in dieser Höhe auch verdiente - Sieg hat dem Teamgeist gut getan. Diese Stimmung nehmen wir mit in die Trainingseinheiten der nächsten Woche und freuen uns auf das Heimspiel am Samstag gegen SG Hegensberg-Liebersbronn um 12 Uhr. Hier wollen wir möglichst den ersten Heimsieg feiern.
TV Altbach: Helen Kempf, Elina Krüll, Anna Plahuta, Hanna Lisa Eisele, Vjosa Huseni, Lillian Kate Nölter, Lea Flesch (TW), Zeynep Düzgün, Sura May Basaran
14.10.2023 wJC – TSV Weilheim 15:22 (5:12)
Punkte gehen verdient nach Weilheim
Leider konnten wir den Schwung aus den letzten beiden Siegen nicht in dieses Spiel nehmen. Bereits zur Mitte der ersten Halbzeit mussten wir einem 6-Tore-Rückstand hinterherrennen.
Die sich uns ergebenden Torchancen wurden an diesem Tag häufig liegengelassen bzw. scheiterten wir an dem gut aufgelegten Torwart. Nach der Halbzeit und einer Umstellung der Abwehr konnte sich die Mannschaft auf 4-Tore heranarbeiten. Die weiterhin gut aufspielenden Weilheimer mit robustem Kreis und schnellen Rückraumspielern erhöhten anschließend jedoch wieder auf das abschließende Endergebnis von 15:22. In der nächsten Woche geht es zum TB Neuffen (2) welche ihr erstes Spiel in dieser Runde bestreiten.
TV Altbach: Helen Kempf, Elina Krüll, Anna Plahuta, Hanna Lisa Eisele, Vjosa Huseni, Lillian Kate Nölter, Sarah Kalmbach, Lea Flesch (TW), Sura May Basaran, Julia Lochner
8.10.2023 TSV Köngen 2 - wJC 28:31
Spannender Wettkampf gegen Köngen
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel der Kreisliga A mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten.
Keine der Mannschaften konnte sich zwingend absetzen, erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang TSV Köngen ein 4 Tore Vorsprung zum 16:12.
Dies war gleichzeitig der Pausenstand. Nach Umstellung der Abwehr von „1:5“ auf „6:0“ hatten wir den gegnerischen Angriff insgesamt besser im Griff und konnten uns – in einem weiterhin sehr offenen Spiel – bis 6 Minuten vor Spielabpfiff auf ein 27:27 heranarbeiten. Unsere an diesem Tag überragende Helen erzielte dann kurz hintereinander 3 Tore und so konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Besonders bemerkenswert an diesem Sieg ist die Breite an Torschützen des TV Altbach - insgesamt 7 der 9 Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Auch zu erwähnen ist, dass 4 der angetretenen Feldspieler des TSV- Köngen (2) eigentlich zum Stammkader des Bezirksliga spielenden TSV Köngen (1) gehören.
So konnten wir zurecht mit Stolz und Motivation die Heimreise nach Altbach antreten.
Es spielten: Helen Kempf, Elina Krüll, Anna Plahuta, Hanna Lisa Eisele, Vjosa Huseni, Lillian Kate Nölter, Sarah Kalmbach, Lea Flesch (TW), Zeynep Düzgün, Sura May Basaran.
30.9.2023 Team Esslingen 2 -wJC 17:24
Erster Saisonsieg gegen Esslingen
Im ersten Auswärtsspiel wollten wir die ersten 2 Punkte holen. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft in dieses Spiel.
Zwar hatten wir in der ersten Hälfte eine gute Torquote, jedoch konnten wir uns nicht vom Team Esslingen absetzen und so stand es zur Halbzeitpause lediglich 12:10 für Altbach.
Insbesondere im Abwehrverhalten zeigten sich doch einige Schwächen – auch die Einbindung der Kreisposition ist noch ausbaufähig. Als nach der Halbzeitpause Team Esslingen mit 12:12 den Ausgleich schaffte ging ein Weckruf durch die Mannschaft.
Die Abwehr stand nun deutlich robuster und durch schöne Tempogegenstöße konnten wir „leichte“ Tore erzielen. So zeichnete sich zehn Minuten vor Schluss ab, dass wir heute als Sieger vom Platz gehen würden.
Hervorzuheben ist unsere Torhüterin Lea, die auch im zweiten Spiel eine tolle Leistung zeigte (4 von 5 Sieben-Meter gehalten!).
Es spielten: Julia Lochner, Anna Plahuta, Sarah Kalmbach, Elina Krüll, Zeynep Düzgün, Sura May Basaran, Lillian Kate Nölter, Vjosa Huseni, Lea Flesch, Hanna Lisa Eisele.
22.9.2023 wJC - HB Filderstadt 18:30
Deutliche Niederlage gegen Filderstadt
Weibliche C-Jugend vs. HB Filderstadt 18: 30
Für das erste Spiel der Saison vor heimischer Kulisse hatten wir uns viel vorgenommen. Schnell wurde jedoch sichtbar, dass wir gegen die Mannschaft aus Filderstadt einen schweren Stand haben werden. War das Angriffsspiel durch gute Passkombinationen teilweise recht ansprechend, so konnte die Abwehrleistung nicht überzeugen. Allzu oft waren wir einen Schritt zu spät am Gegner. Dies führte auch dazu, dass wir insgesamt 8 Sieben-Meter „über uns ergehen lassen mussten“. Somit war der Sieg für Filderstadt – auch in dieser Höhe – verdient. Nächste Woche geht es für uns nach Esslingen, hierfür gilt es in den Trainingseinheiten entsprechende Schwerpunkte zu setzen.
Es spielten: Julia Lochner, Helen Kempf, Elina Krüll, Vjosa Huseni, Hanna Lisa Eisele, Anna Plahuta, Lea Flesch, Zeynep Düzgün, Lea Dodaj, Sabrina Alinghizadeh.
weibliche D-Jugend Kreisliga A 2023/24
Wir sind eine bunte Mädels-Gruppe aus „neuen“ und „alten“ D-Jugendspielerinnen. Wir treffen uns immer montags und mittwochs zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, um immer schön am Ball zu bleiben. Hier wird gelacht, Quatsch gemacht und getobt. Natürlich üben wir uns fleißig im Handballspielen und Toreschießen. In der neuen Runde spielen wir in der Kreisliga A. Hier müssen wir 14! Spiele à 40 Minuten bestreiten. Das kann ganz schön anstrengend sein! Falls Du auch zwischen 10 und 12 Jahre bist, komme doch gerne bei uns vorbei. Wir bringen Dir bei, den Ball zu fangen und zu passen, tolle Tore zu schießen oder mutig Bälle im Tor zu halten. Zusammen sind wir stark und versuchen die kommenden Spiele zu meistern.
Lea Dodaj, Lena Schopper, Zilan Gezer, Ruth Tina, Delila Karabag, Emine Yalcin, Sabrina Alinghizadeh, Mara Vrdoljak, Mia Hess, Tuana Gezgin, Konstantina Tsiakiroudi (auf dem Bild fehlt Zilan Gezer)
Trainer: Joachim Krüll
Spielberichte weibliche D-Jugend
21.10.2023 TSV Weilheim - wJD 18:9 (9:2)
Viele Chancen herausgespielt - wenige genutzt
Die weibliche D-Jugend musste beim TSV Weilheim antreten. Krankheitsbedingt hatten wir leider nur 7 Spieler zur Verfügung. So mussten alle durchspielen. Es gelang uns viele Chancen herauszuspielen, leider wurden zu viele davon vergeben. Ein Dutzend Schüsse über das Tor und zwei falsch ausgeführte 7-Meter verhinderten ein besseres Ergebnis.
TV Altbach: Ruth, Emine, Sabrina, Lena, Zilan, Lea und Mia
14.10.2023 wJD - TSV Köngen 2 11:8 (4:5)
Zweiter Sieg beim zweiten Heimspiel
Im zweiten Heimspiel gelang der weiblichen D-Jugend der zweite Sieg. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften gleichwertig. Tore des Gegners konnte man immer wieder direkt ausgleichen.
Der zweite Durchgang verlief zu Anfang ähnlich ausgeglichen wie der erste Durchgang. Es war der hervorragenden Altbacher Torhüterin Zilan zu verdanken, dass man nicht mit mehreren Toren in Rückstand geriet.
Durch einige Umstellungen gelang es die Abwehr zu stabilisieren und so konnte man in der 25. Minute erstmals in Führung gehen. Der TSV Köngen konnte zwar noch einmal ausgleichen, aber danach wurden die Chancen konsequent verwertet
und man in der Abwehr ließ man wenig zu. Am Ende stand ein verdienter Sieg.
Es spielten: Emine, Konstantina, Hanna, Sabrina, Lena, Zilan, Lea, Mia und Mara
8.10.2023 SG Untere Fils - wJD 19:5 (8:3)
Die Mannschaft begann das Spiel sehr konzentriert und lag nach 9 Minuten mit 3:0 in Führung. Nach einer Auszeit stellte die SG Untere Fils auf
eine offensive Abwehr um. Mit dieser Deckung kamen unsere Spielerinnen überhaupt nicht zurecht und so lag man zur Halbzeit 8:3 zürück.
In der zweiten Halbzeit zog der Gegner Tor um Tor davon. Es dauerte bis zur 30 Minute bis uns der nächste Treffer gelang. Der Rückstand konnte leider nicht mehr verkürzt werden.
Es spielten: Ruth, Emine, Konstantina, Tuana, Sabrina, Lena, Zilan, Lea , Mia, Mara
30.9.2023 TSV Grabenstetten - wJD 26:14 (12:5)
Das erste Auswärtsspiel der Saison führte die weibliche D-Jugend nach Grabenstetten. Die Mädchen begannen das Spiel sehr nervös und eine Zeitstrafe in der ersten Minute gegen uns half den Gegnern gleich zu einer 3:0 Führung.
Es gelang danach leider nicht die überragende Spielerin des Gegners in den Griff zu bekommen und so lag man Mitte der ersten Halbzeit mit 7:1 im Rückstand, den man aber bis zur Pause konstant halten konnte.
In der zweiten Halbzeit gelangen noch zahlreiche schöne Tore, in der Abwehr hatte die Mannschaft aber große Probleme mit den schnellen Gegnern. So verlor man das erste Auswärtspiel leider sehr deutlich.
Es spielten: Emine Yalcin, Konstantina Tsiakiroudi, Sabrina Alinghizadeh, Lena Schopper, Zilian Gezer, Lea Dodaj, Mia Hess und Mara Vrodoljak
22.9.2023 wJD - Team Esslingen 10:6
Saisonauftaktsieg gegen Esslingen
Weibliche D-Jugend vs. TEAM Esslingen 10: 6
Ziemlich nervös war die Mannschaft vor dem ersten Spiel, war doch bekannt das unser Gegner im vorherigen Bezirksspielfest deutlich besser als wir abgeschnitten hatte. Nachdem der Spielbeginn recht ausgeglichen startete, konnten wir uns in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit einen drei Tore Vorsprung erarbeiten. Dies war dann mit 5:2 auch der Pausenstand. Durch individuelle Fehler wurde es in der zweiten Hälfte mit 6:5 plötzlich wieder eng, bevor war durch schönes Zusammenspiel mit Tempo im Angriff das Spiel mit 10:6 für uns entscheiden konnten.
Es spielten: Lena Schopper, Lea Dodaj, Sabrina Alinghizadeh, Sena Emine Yalcin, Mara Vrdoljak, Konstantina Tsiakiroudi, Mia Hess, Tuana Gezgin, Zilan Gezer.
männliche D-Jugend Kreisliga A 2023/24
Die diesjährige D-Jugend setzt sich aus den Jahrgängen 2011 und 2012 zusammen. Zudem trainieren schon Jungs aus dem Jahrgang 2013 fest mit und werden auch bei den Spielen unterstützen. Beim diesjährigen Bezirksspielfest in Neuhausen konnte man einen hervorragenden 7. Platz in der Gesamtwertung erreichen, da es zwei Bezirksspielfeste gegeben hat wird die Mannschaft in der Saison 2023/24 in der Kreisliga A antreten.
Für nahezu alle Spieler isst es das zweite Jahr in der D-Jugend, aus der E-Jugend kamen zwei Jungs dazu, die auch schon schnell Fortschritte auf dem großen Feld gemacht haben. Zudem haben wir auch 3 weitere Neueinsteiger bekommen. Es steht primär die individuelle Ausbildung jedes einzelnen. Hier sollen die Grundtechniken für das Handballspielen weiter trainiert und verbessert werden. Zudem liegt auch ein großer Wert darauf, als Team zusammen zu wachsen und gemeinsam schönen Handball zu spielen. Nach den ersten Trainingseinheiten haben die Jungs schon sehr gute Fortschritte gemacht. In 3 Testspielen konnte man deutlich die verbesserten Leistungen sehen.
Unterstützt werden die Jungs auch von Felix und Frederik, die eigentlich in der C-Jugend wären, wo leider keine Mannschaft stellen können.
Die Trainingseinheiten finden immer mittwochs 17-18:30 Uhr und freitags von 15:30-17 Uhr statt, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Die Jungs freuen sich über jegliche Unterstützung bei den Spielen, als auch im Training.
Kader: Hannes, Jan, Jonas, Luis, Mathies, Matteo B., Matteo S., Linus, Tyrell, Joshua, Kiljan, Marvin, Leonardo, Erik, Lennard, (Frederik, Felix)
Trainer Ulf Brunkow, Henrik Burger und Frank Lochner
Spielberichte männliche D-Jugend
28.10.2023 gJD – SKV Unterensingen 38:4
Die Siegesserie hält weiter an
Auch in ihrem 2. Heimspiel der Saison, konnten sich unsere jungen Antilopen, mit einem starken Auftritt gegen den SKV Unterensingen durchsetzen. Innerhalb von 7 Minuten konnte schnell ein komfortabler 9:0 Vorsprung herausgespielt werden. Durch eine starke Leistung unserer beiden Torhüter, und eine griffige starke Abwehr, ließ unser Team zur Halbzeit lediglich 2 Gegentore zu. Somit ging man ging mit einem komfortablen Vorsprung von 18:2 in die Pause.
Selbst in Hälfte 2 war der 5. Sieg in Folge nie in wirklicher Gefahr. Es bekamen alle Spieler, der gut besetzten Bank ihre Einsatzzeit. So schaffte es das Team in Halbzeit 2 nochmals 20 Tore zu erzielen. Selbst ließ man nur 2 Tore zu! Am Ende stand ein deutliches 38:4 auf der Anzeigetafel, was von unseren lautstarken und zahlreichen Fans euphorisch bejubelt wurde.
Durch diesen Sieg steht unser Team ungeschlagen auf Platz 1 der Kreisliga A. Es steht nun eine spielfreie Zeit bevor, ehe es am 26.11. in eigener Halle, gegen den direkten Tabellennachbarn aus Grabenstetten weitergeht. Die Jungs freuen sich auch zukünftig über lautstarke und zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
Es spielten: Im Tor: Mathies, Erik - auf dem Feld: Joshua, Emil, Tyrell (8), Leonardo, Jonas (2), Kiljan (1), Matteo S, Matteo B (8), Marvin, Jan (15), Linus (4), Lennard
21.10.2023 TB Neuffen - gJD 16:25
Vierter Sieg im vierten Spiel
Auch gegen den bisher spielstärksten Gegner konnte die männliche D-Jugend einen weiteren Sieg erringen und setzte sich mit 25:16 gegen den TB Neuffen durch.
Eine solide Abwehrleistung brachte den Gegner zur Verzweiflung und sorgte dafür, dass bereits nach sieben Minuten ein sieben Torevorsprung herausgespielt wurde, der bis zur Halbzeit hielt.
Obwohl im zweiten Durchgang rege durchgewechselt wurde, konnte die Führung weiter ausgebaut
und ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden.
Über zahlreiche Zuschauer beim nächsten Heimspiel am Samstag, 28.10.23, 15:00 Uhr, freut sich die Mannschaft.
TV Altbach: Jan (10), Luis (7), Tyrell (4), Linus (3), Matteo (1), Hannes, Joshua, Leonardo, Lennard, Marvin, Kiljan, Erik, Mathies
14.10.2023 mJD – JSG Waldau 23:12
Noch immer ungeschlagen
Endlich durften unser Jungs zu Hause ihr erstes Spiel vor heimischen Publikum austragen. Am Anfang ließ man im Angriff noch einige Chancen liegen, schaffte es aber durch eine starke Abwehrleistung, und eine tolle Torhüterleistung ins Spiel zu kommen. Ab Mitte der 1. Halbzeit gelang es dem Team die Nervosität abzulegen, und man kam zu besseren Abschlüssen vor dem gegnerischen Tor. Zur Halbzeit lagen unser Jungs mit 10-4 in Führung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Gäste durch zwei schnelle Tore auf 10-6 heran. Schnell konnte durch einen 4-0 Lauf wieder die Kontrolle über das Spiel hergestellt werden, und schaffte es die Führung kontinuierlich auszubauen. So stand am Ende ein souveräner 23-12 Sieg auf der Anzeigetafel.
Unser Team ist durch diesen Sieg weiterhin ungeschlagen, und mit 6:0 Punkten Tabellenführer der Kreisliga A. Nächste Woche steht ein schweres Auswärtsspiel in Neuffen an. Auch dort freuen sich die Jungs auf eine lautstarke Unterstützung.
TV Altbach: Mathies, Erik, Hannes (2), Joshua, Tyrell (5), Leonardo (1), Luis (3), Jonas (1), Linus (4), Kiljan, Lennard, Jan (7), Marvin
9.10.2023 SG Untere Fils - gJD 14:39
So kann es weitergehen !
Auch im zweiten Saisonspiel ließ die männliche D-Jugend nichts anbrennen und setzte sich gegen die SG Untere Fils deutlich mit 39:14 durch.
Eine sehr gute Torwartleistung, eine konsequente Abwehrarbeit und ein schnelles Spiel nach vorne waren der Grundstein für einen beruhigenden 16-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Selbst die zahlreichen Spielerwechsel im zweiten Durchgang brachte die Mannschaft nicht von ihrem Ziel ab und so konnte ein verdienter 39:14 Sieg erspielt werden. Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigt, dass in dieser Saison, mit dieser Mannschaft, etwas bewegt werden kann.
Über viele begeisterte Zuschauer beim nächste Heimspiel gegen die JSG Waldau, am nächsten Samstag, 14.10.23, würden sich die Jungs freuen.
Es spielten: Erik, Mathies, Jonas (2), Luis (9), Tyrell (8), Linus (9), Jan (8), Matteo (3), Leonardo, Joshua, Marvin und Kiljan
30.09.2023 TSV Grabenstetten - gJD 16:35
Erstes Spiel – Erster Sieg
In ihrem ersten Saisonspiel musste die männliche D-Jugend nach Grabenstetten reisen. Dort konnte sich die Mannschaft in einem intensiven Spiel, deutlich mit 35:16, durchsetzen.
Zu Beginn merkte man unseren Jungs noch die Nervosität im Spiel an, das letzte Pflichtspiel lag immerhin ein halbes Jahr zurück. Jedoch legte sich das zusehends und sie wurden in der Abwehr griffiger.
Im Angriff gelang es den Jungs mit schnellem Spiel Tore zu erzielen. Schon zur Halbzeit lag unser Team mit 16:9 in Führung. In der zweiten Hälfte konnten sich die Jungs noch weiter steigern.
Sie ließen kaum noch Torchancen zu und konnten selbst noch 19 Tore draufpacken. Das war ein sehr gelungener Auftakt in die Saison, die nächsten Sonntag in Ebersbach, gegen die SG Unter Fils 2, fortgeführt wird.
Über Support, wie in Grabenstetten, freuen sich die Jungs sehr.
Es spielten: Mathies, Hannes, Tyrell, Leonardo, Luis, Jonas, Linus, Matteo, Lennard, Jan und Marvin
gemischte E-Jugend 2023/24
In dieser Saison starten wir mit einer gemischten E Jugend bestehend aus 1/3 Mädels und 2/3 Jungs. Die Truppe ist bunt gemischt aus den Jahrgängen 2013 bis 2014.
Unser Ziel ist es dieses Jahr, das Ballgeschick zu verbessern, Sprungwürfe zu üben, in Kleingruppen zu agieren, den Teamgeist zu fördern, Lust auf Handball zu machen und natürlich ganz viel Spaß zu haben.
Kinder die interessiert sind am Handball und bis jetzt noch keine Berührungspunkte hatten
sind gerne willkommen und dürfen gerne bei einem Schnuppertraining mitmachen.
Dieses Jahr trainieren die E-Jugend Jessica Ebert und Miriam Abdeljaoued. Beide aktive Spielerinnen der Frauenmannschaft in Altbach.
Tatkräftig unterstützt werden sie durch die beiden Mädels der C-Jugend: Angeli Pfeiffer und
Yllka Dodaj.
Wir freuen uns auf jede Menge Spaß und Erfolge bei den Spieltagen!
Spielberichte gemischte E-Jugend
Fotoshooting im E-Jugend Training.
Schon vergangenen Samstag durften wir unsere neuen Trikots einweihen. Die Kinder waren von Farbe und Design begeistert. Diese Begeisterung wirkte sich offensichtlich auf die Spielweise aus und so konnten wir (dank unserer neuen Trikots) unseren ersten Sieg zu feiern. Im letzten Training stand nun der offizielle Fototermin an. Wir danken ganz herzlich unseren Sponsoren Gasthof Löwen in Altbach und Getränke Bee in Esslingen.
21.10.2023 TSV Neckartenzlingen - gJE 2:4
Erster E-Jugend Spieltag – Erster Sieg
Letzten Samstag machten wir uns auf den Weg nach Münsingen. Dort trafen wir auf unseren Gegner, den TSV Neckartenzlingen. Zuerst wurde Funino gespielt.
Hier konnten wir durch eine gute Abwehrleistung und viele verschiedene Torschützinnen und Torschützen unsere ersten zwei Punkte ergattern. Danach folgte Handball.
Der TSV Neckartenzlingen konnte hier durch gute Passspiele und souveräne Torschützen überzeugen. So schnappten sie sich den Sieg und zwei Punkte.
Allerdings waren wir in den Koordinationsübungen geschickter und konnten uns so die letzten zwei Punkte sicher.
Damit war unser erster Sieg perfekt und wir verließen die Münsinger Sporthalle mit einem 2:4 Sieg.
Unseren nächsten Spieltag bestreiten wir in Neckartenzlingen gegen den TSV Denkendorf 2.
gemischte F-Jugend 2023/24
Immer Montags in der Sporthalle an der Neckarbrücke treffen sich die Jahrgänge 2015 und 2016 um sich gemeinsam zu bewegen und die ersten Schritte im Handball zu machen.
Wir sind zur Zeit über 20 Kinder, die sich auf die ersten Wettkämpfe in der gemischten F - Jugend vorbereiten.
In unserer Trainingszeit zwischen 16.00 und 17.15 Uhr stehen Spaß und Spiel im Vordergrund, dabei wollen wir die motorischen Grundlagen, den Teamgeist, den Umgang mit Handbällen und das Zusammenspiel stärken und erlernen.
An den ca. 5 Spieltagen messen wir uns spielerisch in Bewegungs- und Koordinationsübungen, Turmball, Aufsetzerball und natürlich auch im Handball mit anderen Teams.
Zur Zeit spielen bei uns: Anton, Benedek, Betül, Biko, Diren, Emma, Felia, Ferdinand, Filomena, Frido, Greta B., Greta E., Hanna, Kim, Leni, Louise, Mailin, Mirac, Noah, Paolo, Sean-Luca, Sophia, Valerio und Zeynep.
Minis 2023/24
Jeden Montag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr treffen sich die fünf- bis sieben-jährigen Mädchen und Jungs in der Sporthalle an der Neckarbrücke. Sport, Spiel und Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit oder ohne Ball messen wir unsere Kräfte im Wettkampfspiel, üben uns im Balancieren und Jonglieren oder erleben Sieg, aber auch Niederlage in der Gruppe. Wir üben uns in Geschicklichkeitsspielen und Haifischfange, Hasenball, Ritterfange, Hexenball oder Tarzan schwingen, Turmball und Grenzwächterfange, oft auch Fußball, Schwungtuchspiele und natürlich Handball: So abwechslungsreich geht es bei den Minis des TV Altbachs zu. Betreut und motiviert werden die Minis von Matze Heigl und Christine Krüll. Zurzeit mit dabei sind: (siehe oben)
Neue Minis sind jederzeit herzlich willkommen!
Ganz viele tolle Kinder von A bis Z und von 5 bis 7 Jahren. Auf dem Bild im Juli 2023 zu sehen: David, Daniel, Tiana, Evin, Asmin, Gabriel, Henry, Alperen und Paul
Trainer: Christine Krüll und Matze Heigl