Sie befinden sich auf: Handball > Männer 1

Männer 1 Bezirksliga 2023/24

Aktuelle Spiele der Bezirksliga

Liebe Handballfreunde,

eine neue, spannende Saison steht an. Die Mannschaft hat die Bezirksliga gehalten. Das war die positive Nachricht am Ende der letzten Hallenrunde.

Einige Spieler haben bereits im Nov./Dez. angekündigt, das sie nach Ablauf der Saison 2022/2023 die Mannschaft verlassen oder ihre Handballschuhe an den Nagel hängen werden. Das ist ein normaler Vorgang nach jeder Saison. Unerwartet hingegen war die Kündigung des Trainers Steffen Braun, der keine Perspektive mehr in Altbach gesehen hat. Somit stand der TVA Ende Juni ohne Trainer für die 1. Männermannschaft und nur mit 9 Spieler für die kommenden Saison 2023/2024 da.

Die neue Teammanagerin Männer brachte neue Hoffnung und Erfolg.

Nach unzähligen Gesprächen, wurde Mitte Juli mit Uwe Brinzing ein erfahrener und motivierter Trainer gefunden. Der ehemalige Bundesligaspieler und C-Lizenz Inhaber konnte nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer Erfolge feiern. Sowohl mit dem HV Stuttgarter Kickers 2 und bei seiner letzten Station, beim Nachbarn in Deizisau, konnte er mit seinem Trainerteam auch die C-Jugend in die Landesliga führen.

Jetzt konnten man auf dem Spielermarkt tätig werden, was nicht einfach war. Viele Spieler hatten ihre neuen Vereine bereits gefunden. Es ist gelungen, fürs Erste drei routinierte Handballspieler zu gewinnen, die die Mannschaft in der neuen Hallenrunde unterstützen werden. Dazu kommen drei Spieler aus der 2. Männermannschaft, die die Herausforderung angenommen haben, sich unter Uwe Brinzing, weiter zu entwickeln. Brinzing möchte jeden einzelnen Spieler in seiner Entwicklung fördern und vor Aufgaben stellen, um den TV Altbach in der Bezirksliga zu etablieren.

Die Spielersuche wird kontinuierlich weiter gehen um die Mannschaft Schritt für Schritt zu verjüngen.

Es ist ein gewaltiger Umbruch, der in Altbach stattfindet. Der ist aber nötig, um in Altbach weiterhin Bezirksligahandball zu bieten.

Unser Ziel für die Saison 2023/24 ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga.

Liebe Handballfreunde, die Mannschaft braucht lautstarke Unterstützung von den Rängen und freut sich über jeden Besucher bei Heim- und Auswärtsspielen.

Uwe Brinzing ist neuer Trainer Männer 1

Als Spieler hat Uwe in der 1. und 2. Bundesliga in Scharnhausen udn in der SG Göppingen - Scharnhausen unter Rolf Brack gespielt. Später war er Spielertrainer unter anderem beim TB Ruit. Nach seiner aktiven Karriere trainierte er erfolgreich Jugendmannschaften in Esslingen und Deizisau. Darunter auch Mannschaften der JSG Esslingen Altbach.

Spielberichte

12.11.2023 TV Altbach : TSV Zizishausen 24:26 (13:13)

Letzter gegen erster - die Männer 1 des TV Altbach verlieren in der letzen Minute.

Für die Altbach Antelopes kam vergangenen Sonntag Abend mit dem TSV Zizishausen der Tabellenführer als Gast. Die Favoritenrolle lag daher klar auf der Gegenseite, jedoch konnte man 2 Wochen zuvor mit dem TSV Weilheim eine andere Spitzenmannschaft ärgern.
Der TVA startete auf Augenhöhe mit den Gästen in die Partie und konnte bis zum 15:15 in der Zweiten Hälfte gut mithalten. Doch dann konnte Zizihausen mit 3 leichten Kontertoren mit 18:15 in Führung gehen, ehe Brinzing eine Auszeit genommen hatte.
Zizishausen konnte dann sogar in der 40. Minute auf 15:21 erhöhen.
Doch der TV Altbach gab sich nie auf  konnte durch Tore von Henrik Burger  und Sven Schubert auf 20:22 verkürzen und der TVAltbach kam sogar durch das Tor von Tobias Hofmann in der 58.Minute zum Ausgleich 24:24 .
Diese Aufhohljagd war dem glänzend haltenden Torwart der Altbacher Oliver Fischer (20 Paraden) und dem aufopferungsvoll kämpfenden Sven Schubert auf der vorgezogenen Abwehrposition zu verdanken.
59 Minute Auszeit von Zizishausenern  denen in Unterzahl das glückliche Tor durch Maik Zimmermann zum 24:25 gelungen ist. 30 Sekunden noch zu Spielen, Auszeit von Altbach. Torwart raus, 7. Feldspieler gebracht alles auf eine Karte gesetzt. Jedoch verloren die Antelopes durch einen Fehlpass den Ball und Maik Zimmermann konnte den abgefangenen Ball, im Altbacher Gehäuse, zum Siegteffer der Zizishausener einwerfen.
Fazit: Aufopferungsvoll kämpfende Altbacher halten wieder nichts zählbares in der Hand.
1 Punkt wäre mehr als verdient gewesen.

TV Altbach: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Ivan Miletic (5/2), Henrik Burger (5), Tomislav Bubalo (5), Sven Schubert (3), Thomas Barbet (3), Simon Barth (2), Tobias Hofmann (1), Michel Straub, Fabian Gollnisch, Nikolai Wagner

 

05.11.23  SG Hegensberg 2 - TV Altbach  28:25 (14:14)

Am vergangenen Sonntagabend kam es in Hegensberg zu einem intensiven Handballspiel zwischen dem TV Altbach und der zweiten Mannschaft von SG Hegensberg/Liebersbronn. Die Männer vom TV Altbach wollten sich nach dem letzten Unentschieden beweißen, dass sie auch bereit sind mit einem Sieg die Handball Halle zu verlassen und mit 2 Punkten nach Hause zu fahren. Zu Beginn des Spiels Kämpften beide Mannschaften um jedes Tor und es gieng auf und ab für beide Mannschaften.
Die Altbacher schafften es sich in der 17. Minute auf 2 Tore Vorsprung (7:9) abzusetzen.
Jedoch hielt dieser Vorsprung nicht lange an und die Hegensberger holten in der 19. Minute auf ein Gleichstand auf (9:9).
Zur Halbzeit stand es dann (14:14).
Nach der Halbzeitpause hielt dieses hin und her weiter an, bis zur Minute 21. (20:20)
Die Altbacher kamen immer mehr aus ihrem konstanten Spiel raus und konnten die Hegensberger nicht mehr unter Kontrolle halten.
Somit wurde der Abstand zu den Hausherren immer größer (51. Minute: 25:20)
Zum Ende des Spiels Konnten die Altbacher wieder auf ein (28:25) aufholen, jedoch war die Zeit zu knapp um das Spiel nochmal rum zu reißen.
Somit endete das Spiel mit einem 28:25 für die Männer 2 der SG Hegensberg/Liebersbronn.

TV Altbach: Oliver Fischer, Simon Barth (3), Tobias Hofmann (4) Mathis Neumann, Fabian Gollnisch, Ivan Miletic (5)
Sven Schubert, Thomas Barbet, Nikolai Wagner (2), Andreas Heiland, Henrik Burger (5), Manuel Pfender (1), Tomislav Bubalo (5)

 

28.10.2023 Männer 1 : TSV Weilheim 31:31 (17:14)

Vergangenen Samstagabend um 20:00 Uhr empfingen die Männer 1 des TV Altbachs den
TSV Weilheim zu einer spannenden Partie bis zum Schlusspfiff. Aufgrund der schlechten
Tabellensituation der Altbacher ging man als klarer Außenseiter in die Partie, konnte jedoch
alle Erwartungen übertreffen.
Die Altbach Antelopes starteten gut in die Partie und konnten sich zu Beginn auf ein 8:5 in
der 16’ Spielminute absetzen. Eine 5:1 Abwehr und langsame, konzentrierte Angriffe
brachten die Hausherren dabei zum Erfolg. Diese Führung konnte man auch mit 3 Toren
Abstand in die Halbzeitpause bringen (17:14). Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel schnell,
sodass innerhalb von 4 Minuten das Netz 7 mal zappelte. Aus dieser Phase profitieren die
Gäste aus Weilheim, die zum ersten Mal seit der 6’ Minute gleichziehen konnten (19:19). Bis
zum Ende der Partie blieb es bei diesem engen Kopf an Kopf rennen und Ivan Miletic traf in
der 59’ Spielminute zum 31:31. Im folgenden Angriff der Weilheimer bekamen diese die
Chance vom 7-Meter-Strich wieder in Führung zu gehen, jedoch verhinderte Torwart
Andreas Heiland den Rückstand der Antelopes. Die letzte Minute lief und die Altbacher
waren in Ballbesitz. Die Hoffnung auf den Sieg war da, jedoch scheiterte Tomislav Bubalo 7
Sekunden vor Schluss am Gästetorhüter. Nach einem Timeout der Weilheimer spielten
diese noch einen letzten Angriff, aber Andreas Heiland stellte sich erneut dem Ball in
Richtung Tor in den Weg.


TV Altbach: Ivan Miletic (13/3), Henrik Burger (4), Simon Barth (3), Tobias Hofmann (3), Thomas Barbet
(3), Manuel Pfender (2), Tomislav Bubalo (2), Nikolai Wagner (1), Mathis Neumann, Fabian
Gollnisch, Sven Schubert, Patrick Schmelzle, Andreas Heiland.

 

14.10.2023 Männer 1 – TB Neuffen 28:35 (11:15)

Am Samstagabend zur Prime Time um 20:00 Uhr in der Altbacher Sporthalle empfingen die Männer 1 des TV Altbach den Tabellennachbarn aus Neuffen, die ebenso wie die Hausherren in der bisherigen Saison noch punktlos geblieben waren. Da den Hausherren zum ersten Mal in der Saison nahezu der komplette Kader zur Verfügung stand, ging man, trotz dem ein oder anderen krankheitsbedingt angeschlagenen Spieler, mit viel Enthusiasmus in die Partie.
Der Start gelang den Antelopes jedoch nicht wie geplant und von Beginn an konnten sich die Gäste von 0:2 über 3:6 auf 3:8 absetzten. Man bekam die Neuffener Rückraumakteure nie so recht unter Kontrolle, dennoch konnten die Hausherren den Spielstand zwischenzeitlich wieder auf Minus 3 verkürzen. Zum Pausentee verabschiedete man sich mit einem Spielstand von 11:15 für die Gäste vom TB Neuffen. Mit diesem Pausenrückstand konnte man im Lager der Heimmannschaft noch recht gut Leben und man hoffte auf eine Aufholjagt in der zweiten Spielhälfte.
Doch es kam anders. Die Hausherren verschliefen den Beginn des zweiten Durchgangs komplett und so sah sich Kommandogeber Uwe Brinzing bereits nach 3 Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff gezwungen von der grünen Karte Gebrauch zu machen und seine Mannen zur Besinnung zu rufen. In der Folge entwickelte sich ein Hin und Her. Altbach konnte in der 45. Minute wieder auf 4 Tore Rückstand verkürzen, musste jedoch wieder in der 51 Spielminute auf 6 Tore abreisen lassen um sich im Anschluss 5 Minten vor Spielende wieder auf 3 Tore Rückstand heranzukämpfen. Die Aufholjagd gelang hauptsächlich durch die Abwehrumstellung bei welcher der Entscheidungsspieler der Gäste die Nr. 5, Tim Bauknecht mit einem offensiven Gegenspieler bedacht wurde. In der Crunchtime ging den Antelopes dann zusehens die Puste aus und Neuffen konnte sich wieder einen komfortablen Vorsprung erspielen und die Partie schlussendlich mit 28:35 für sich entscheiden.
Ein spielfreies Wochenende liegt vor dem TV Altbach. Das bedeutet, dass die kommenden zwei Trainingswochen genutzt werden sollten um sich als Mannschaft weiter zu finden und einzuspielen, ehe am 28.10.23, erneut zur besten Anspielzeit um 20:00 Uhr, der starke TSV Weilheim in der Neckarsporthalle seine Visitenkarte abgibt. Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung der Fans.

TV Altbach: Tomislav Bubalo (13/1), Ivan Miletic (6/4), Simon Barth (3), Martin Reuter (2), Tobias Hofmann (1), Henrik Burger (1), Nikolai Wagner (1), Thomas Barbet (1), Mathis Neumann, Markus Hermann, Fabian Gollnisch, Michel Straub, Im Tor: Patrick Schmelzle, Andreas Heiland

 

8.10.2023 HSG Leinfelden-Echterdingen - Männer  35:15 (18:7)

Klare Niederlage in Leinfelden  

Vergangenen Samstag war man zu Gast in Leinfelden.
Leider waren die Vorzeichen nicht besonders gut, kurzfristig ist im Rückraum Nikolai Wagner krankheitsbedingt ausgefallen, zudem waren weitere Spieler aus privaten Gründen verhindert.
Gleich zu Beginn schlichen sich bei den Antelopes einfache Fehler ein und Leifenden nutzte diese konsequent aus. Über 6:4 konnte Leinfelden ihre Führung über 10:4 in der 14 Minute zum 18:7 bis zu Halbzeit ausbauen.
Bei den Antelopes lief im Angriff wenig zusammen und das Kreisläuferspiel kam nicht wirklich zum tragen. Zudem fehlte in der Abwehr der Zugriff und man Stand oft allein im 1:1 oder hat einfache Tore über den Rückraum bekommen.

Gewillt es in der zweiten Hälfte besser zu machen und in der Abwehr den Zugriff auf die Gegner zu bekommen, ging man trotz des hohen Rückstandes motiviert in die zweite Spielzeit. Der Beginn wurde dennoch verschlafen und Leinfelden konnte schnell auf 24:10 stellen. Leider brachte eine Auszeit auch keinen neuen Schwung in die Altbacher Mannschaft. Trainer Uwe Brinzing nutzte nun das entschiedene Spiel und stellte auf mehreren Positionen um und spielte mit den 7. Feldspieler, auch diese Maßnahme sollte an diesem gebrauchten Tag nicht helfen. Am Ende war eine deutliche Niederlage mit 20 Toren auf der Anzeigetafel. Dieses Ergebnis ist auch in der Höhe gerecht, da die Antelopes nie einen Zugriff im Spiel hatten.

Nun gilt es am kommenden Samstag in eigener Halle gegen den TB Neuffen ein anderes Gesicht zu zeigen. Das Spiel wird um 20 Uhr in der Neckarsporthalle stattfinden. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans.

TV Altbach: Tomislav Bubalo (5), Henrik Burger (4), Simon Barth (4), Fabian Gollnisch (1), Marc Zeus, Sven Schubert, Patrick Schmelzle, Benedikt Rotter, Martin Reuter, Manuel Pfender, Andreas Heiland, Thomas Barbet. Offizielle: Uwe Brinzing, Karin Saur

 

3.10.2023 TSV Grabenstetten 1913 - Männer 1   33:24

Nach dem spielfreien Wochenende reisten die Altbach Antelopes am Tag der Deutschen Einheit auf die Alb zum TSV Grabenstetten, um nach der Auftaktniederlage die ersten Punkte einzufahren. Die Vorzeichen dazu waren jedoch nicht die besten. So fehlten nach wie vor erfahrene Stützen wie Tobias Hofmann, Ivan Miletic und Andreas Heiland, der dankenswerterweise durch den Ruheständler Oliver Fischer vertreten wurde. Im Weiteren sei den Spielern der 1b gedankt, welche die Lücken im Kader auffüllten.

Man startete mit einer durchwachsenen Leistung in die Partei. Während man im Angriff durchaus gute Chancen und daraus folgend Tore herausspielen konnte, hatte man mit dem agil agierenden Grabenstettener Angriff seine Schwierigkeiten. So griff Trainer Uwe Brinzing nach sechs Minuten zur Team-Timeout Karte und stellte die Mannschaft neu ein. In der Folge gestaltete man das Spiel ausgeglichener und verkürzte auf 10:7 in der 15. Spielminute. Im Anschluss jedoch leistete man sich zu viele Fehler und kassierte nicht unberechtigte, allerdings vermeidbare 2-Minuten-Strafen, wodurch man mehrmals in doppelter Unterzahl agieren musste. Folglich ging es dann mit einem 16:10 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel stand man zunächst kompakter in der Abwehr und konnte bis zur 43. Spielminute auf 21:16 verkürzen, jedoch fand man weiterhin nicht den nötigen Zugriff. Ungeachtet dessen, dass man in der Offensive zum Teil in ungewohnter Formation agieren musste, kam man zu Toren, jedoch wurden diese zu oft durch pfeilschnell hervorgetragene Angriffe der Grabenstettener beantwortet. Leider muss man in Summe auch die eigene Chancenverwertung ansprechen, die ausbaufähig blieb. Positiv hervorzuheben ist trotz allem eine starke Torhüterleistung von Patrick Schmelzle, der sowohl Großchancen aus dem Spiel heraus als auch Siebenmeterwürfe parieren konnte. Leider wurde er von seinen Vordermännern zu wenig unterstützt.

Es spielten: Tomislav Bubalo (10), Simon Barth (4), Sven Schubert (4), Henrik Burger (3), Nikolai Wagner (2), Benedikt Rotter (1), Mathis Neumann, Thomas Barbet, Marc Zeus, Markus Hermann, Fabian Gollnisch, Martin Reuter, Patrick Schmelzle, Oliver Fischer.

 

23.09.23  Männer 1 - HSG Ostfilern 2   22:27 (8:14)

Am vergangenen Samstagabend kam es in Altbach zu einem intensiven Handballspiel zwischen dem TV Altbach und der zweiten Mannschaft der HSG Ostfildern. Es sollte sich zeigen, wie sich die Mannschaft aus Altbach mit ihrem neuen Trainer und den neuen Spielern schlagen würde. Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaften fast gleichauf und kämpften hart um jeden Ball. Keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Etwa 7 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit geriet der TV Altbach jedoch in eine schwierige Phase. In kurzer Zeit mussten sie fünf Gegentore hinnehmen, während sie selbst kein einziges Tor erzielen konnten. Dies führte zu einem Spielstand von 8:14 für die HSG Ostfildern 2. Auch nach der Halbzeitpause hatte der TV Altbach zunächst Probleme, wieder ins Spiel zu finden. So konnte die HSG Ostfildern 2 ihre Führung in der 35. Minute sogar auf 9:18 ausbauen. Doch dann entschieden sich die Altbacher zu einer taktischen Umstellung und stellten ihre Abwehr von einer defensiven 6-0 auf eine offensivere 5-1 um. Durch diese neue Formation wurde es für die HSG OStfildern 2 schwieriger, aus dem Rückraum zu erfolgreichen Würfen zu kommen, da der TV Altbach nun aggressiver agierte. Allerdings konnten die Altbacher den Rückstand trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen. Am Ende stand es 22:27 für die HSG Ostfildern 2, die als verdienter Sieger die Punkte aus Altbach mit nach Hause nahm.


Für den TV Altbach spielten:
Tomislav Bubalo (5/1), Manuel Pfender (5), Simon Barth (5), Henrik Burger (3), Mathis Neumann (1), Marc Zeus (1), Fabian Gollnisch (1), Thomas Barbet (1), Nikolai Wagner, Martin Reuter, Patrick Schmelzle, Matthias Albrecht, Luca Weimann, Sven Schubert