Ansprechpartner

Abteilungsleiterin Isabel Mages isabel.mages@tv-altbach.de
Stellvertretende Abteilungsleiterin Clara Flörchinger clara.floerchinger@tv-altbach.de
Ressortleiterin Jugend Katrin Burger katrin.burger@tv-altbach.de
Ressortleiter Wettkampfsport Markus Spindler markus.spindler@tv-altbach.de

Termine 2025

 05. + 06.01.   Winterspielplatz
 14.03.  Abteilungsversammlung
 22.03.  Hallenbergfest Plochingen
   
 03.05.  Bike Festival Fahrrad Walcher Deizisau 
 10.05.  Dance Battle Zell
 17.05.  Mehrkampftag
   
 04. - 06.07.  Landeskinderturnfest Ravensburg
 05.07.  Schwörfest Esslingen
   
 12. + 13.07.  Landesfinale Mehrkampf Meßstetten
 20.07.  Auftritte Dorffest Altbach
 12.09.  Plätzlesfeschd
   
 08. + 09.11.  Tag des Kinderturnens
 22.11.  Schaubühne TG Kohlberg

Bericht der Abteilungsversammlung Turnen am 14.03.2025

Unter der Leitung von Isabel Mages wurde die Abteilungsversammlung der Turnabteilung am 14.03.2025 im Hauptsaal des Schiesshauses um 19:33 Uhr eröffnet. Unter den Augen der 27 anwesenden Mitgliedern wurden in den sich anschließenden rund zwei Stunden auf das vergangene Sportjahr zurückgeblickt, Bilder von mehreren Veranstaltungen des vergangenen Sportjahres präsentiert, Aktuelles aus der Abteilung mitgeteilt und Wahlen der Abteilung abgehalten. Die Versammlung endete um 21:40 Uhr.

Nach der Begrüßung durch Isabel Mages erklärte diese, dass die Ämter Abteilungsleitung, stellvertretende Abteilungsleitung und Ressortleitung Jugend mit Unterstützung durch die Ressortleitung Wettkampfsport auf Augenhöhe zusammenarbeiten und die Aufgaben aufteilen. Danach wurden die anwesenden Mitglieder darauf hingewiesen, dass das Protokoll der letztjährigen Versammlung in mehrfachen Kopien auf der Versammlung ausliegt, sodass bei Interesse nachgelesen werden kann.

Die Mitgliederzahl der gesamten Turnabteilung verzeichnete im zurückliegenden Jahr einen kleinen Zuwachs auf nun 1089 Mitglieder. Ein Grund für diesen Zuwachs ist die erfreuliche Entwicklung bei den „Jedermännern“, die die Stärke ihres Basketballteams im Jahr 2024 mehr als verdoppeln konnten. Auch die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Turnabteilung ist leicht auf 419 gestiegen. Hier freut es uns insbesondere, dass bei den Kindern zwischen 10 und 13 Jahren erstmals seit vielen Jahren ein deutlicher Anstieg um etwa 27% im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war. Dies lässt sich unter anderem auf eine großartige Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer im Jugendbereich zurückführen. Viele Kurse im Kinder- und Jugendbereich sind voll ausgelastet. Für diese Kurse gibt es weiterhin Wartelisten.

Der Ressortleiter Wettkampfsport Markus Spindler berichtete anschließend über die Ergebnisse vom Hallenbergfest in Nellingen, dem Mehrkampftag in Denkendorf sowie dem darauffolgenden Landesfinale, dem Landesturnfest in Ravensburg sowie dem Dance-Battle. Schließlich erfolgte ein Ausblick auf das Sportjahr 2025. Nachdem Stefanie Mettenleiter im Januar 2025 die Kampfrichterausbildung erfolgreich abgelegt hat, haben wir aktuell vier Kampfrichterinnen mit gültiger D-Lizenz (weiblich). Dringend benötigt wäre eine Person mit gültiger D-Lizenz (männlich), sodass auch unsere Jungs am Mehrkampftag teilnehmen können.

Danach berichteten die unterschiedlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter über ihren aktuellen Sportbetrieb.

Der Bereich Tae Kwon Do kündigte an, dass im Mai diesen Jahres erneut ein Selbstverteidigungskurs für Menschen ab 12 Jahren beginnen soll. Außerdem freut sich die TaeKwonDo-Gruppe auf ein besonderes Training mit einem Großmeister.

Clara Flörchinger berichtete auch über die vielen neuen Übungsleiterinnen und Übungsleiter und die große Nachfrage nach Aus- und Fortbildungen, die vom STB angeboten wurden. Nach einer Teilnahme an der Assistenzausbildung Gerätturnen unterstützt nun Rejhane Rama das Trainer-Team der Leistungsturngruppe sowie im Turnen „just for fun“. Erfreulicherweise wird das Trainerteam nun auch durch einen männlichen Trainer, Mathias Hänel, erweitert.

Dann folgte der Bericht der Abteilungsleitung Isabel Mages, in welchem sie ausführlich auf die Ereignisse und Aktivitäten der Turnabteilung im zurückliegenden Jahr einging. Neben den sportlichen Ereignissenwie Wettkämpfen bei den Turnerinnen und Turnern, dem Dance Battle bei den Tänzerinnen und den Kup-Prüfungen im Bereich Tae Kwon Do – gab es auch Einiges über die gesellschaftlichen Aktivitäten wie den Kinderfasching, Auftritte beim Dorffest und bei der Jahresfeier zu berichten.

Auch im vergangenen Jahr boten viele verschiedene Aktionen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder an den Wochenenden und in den Ferien. Im Januar 2025 wurde ein Winterspielplatz angeboten. Um die Bewegungsangebote für Kinder bis 10 Jahren anspruchsvoll zu gestalten, hat der Turnverein im Jahr 2024 erneut bei der Spendenaktion der Kinderturnstiftung teilgenommen. Von den über 2000 € der eingegangenen Spenden wurden bereits Turngeräte bestellt. In den Sommerferien 2024 fand eine dreitägige Turnfreizeit in Annweiler statt, an der 6 Kinder und 2 Trainerinnen teilnahmen. Diese Aktionen waren insgesamt ein großer Erfolg.

Das „Plätzlesfeschd“ wurde wie im Jahr zuvor um ein kleines Angebot für Familien mit Kindern erweitert und der Zulauf der Besucher war verhältnismäßig groß.

Anschließend übernahm der 1. Vorsitzende des TVA Eckhard Barth nach kurzer Zusammenfassung die Durchführung der Entlastung der Turnabteilungsleitung en Block, welche einstimmig von den anwesenden Mitgliedern per Handzeichen erteilt wurde.

Bei den darauffolgenden, öffentlichen und mit Handzeichen durchgeführten Wahlen ergaben sich folgende Ergebnisse:

In ihren Ämtern bestätigt wurden Clara Flörchinger (zwei Jahre) als stellvertretende Abteilungsleiterin sowie Martin Ruess als Beisitzer (zwei Jahre).

Unter dem Punkt Verschiedenes wurden einerseits die nicht besetzten Ämter und fehlende Übungsleiter und andererseits die frisch gegründete Freizeit-Volleyballgruppe erwähnt.

Mitgliedern aus den Erwachsenensportgruppen, die freitagsabends in der Sporthalle an der Neckarbrücke trainieren, war wichtig, dass das Thema „Nachholspiele der Handballabteilung“ zur Sprache kam. Dabei geht es darum, dass Spiele der Handballabteilung ohne vorherige Abstimmung auf Trainingszeiten der Freitagssportgruppen der Turnabteilung gelegt wurden, sodass deren Training an diesem Termin nicht stattfinden konnte. Hier wünschen sie sich für die Zukunft eine rechtzeitig angesetzte Kommunikation auf Augenhöhe.

Es erfolgte durch Eckhard Barth ein Hinweis auf das in Kürze anstehende AGAV-Schießen mit hoffentlich reger Beteiligung.

Da keine weiteren Anträge oder Wünsche eingegangen sind, konnte die Versammlung um 21:40 Uhr beendet werden.

gez. Clara Flörchinger und Isabel Mages

Übungsleiter gesucht

Wir suchen dich als Unterstützung für unseren Trainingsbetrieb!

Nach wie vor erfreut sich das Kinderturnen im TVA großer Nachfrage. Um unser Angebot halten, erweitern und verbessern zu können, suchen wir dringend:

- Einen Trainer, der uns beim Jungs-Training unterstützt und unsere Buben gut auf die Wettkämpfe vorbereitet kann.

- Unterstützung im Kinderturnen montags 14:30 Uhr bis 16 Uhr

- Jemanden der Lust hätte, die Eltern-Kind-Turngruppe am späten Donnerstagnachmittag zu übernehmen.

 

Bei Interesse oder Fragen: melde dich einfach direkt bei Clara Flörchinger unter clara.floerchinger@tv-altbach.de

Wir freuen uns auf dich!

Neues Angebot der Turnabteilung für die ganz Kleinen: Krabbelturnen

Ab Februar 2023 startet die Turnabteilung ein neues Turnangebot für die ganz Kleinen: immer mittwochs um 15 Uhr treffen wir uns im Turnraum des Kinderhauses Vogelwiesen, um mit den Kleinsten erste spielerische Turnversuche im „Krabbelturnen“ zu wagen. Kinder, die zwischen 9 und 18 Monaten alt sind, dürfen mit einer Begleitperson dabei sein. Die Plätze sind begrenzt, bitte die Anmeldung unter Angabe von Name und Alter des Kindes an Katrin.burger@tv-altbach.de schicken. Wir freuen uns auf euch!

Neue Trainings-Angebote der Turnabteilung

Altbacher Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aufgepasst!
Ihr musstet lange warten, eure Eltern haben ganz oft bei uns nachgefragt und nun gibt es endlich gute Neuigkeiten!!!

Wir haben zwei Trainerinnen gefunden, die KinderTanzen (kurz KiTZ) im TV Altbach anbieten.Sie heißen Madeleine und Alex und haben schon mit einer kleinen Gruppe von Jungs und Mädels die ersten Tanzstunden ausprobiert. Ab sofort können auch weitere Kinder in die Gruppen aufgenommen werden. Die Trainingszeit ist dienstags, 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr in der Schulturnhalle. Madeleine leitet die Gruppe für Kinder von 3 bis 4 Jahren. Alex leitet die Gruppe für Kinder von 5 bis 6 Jahren. 

Meldet euch einfach bei den Trainerinnen und kommt dann gerne ein paar Stunden zum Schnuppern vorbei! 
madeleine.bogesch@tv-altbach.de
alexandra.grether@tv-altbach.de

Und noch mehr News gibt’s aus dem Trainer-Team des TVA!

Wir freuen uns, dass Yannic Bahr (Foto) im November die Ausbildung zum Trainer C Jugendturnen erfolgreich abgeschlossen hat!


Herzlichen Glückwunsch!!!

Es ist toll, dass es so viel Engagement für den Verein und in diesem Fall insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich gibt.

„Ausbildungen machen Spaß und man lernt was!“, sagt Yannic selbst dazu.

Und diese Freude am Sport kann er nun gerüstet mit vielen neuen Ideen freitags im Training an seine Jungs weitergeben. 

Nun brauchen wir nur noch gute Ideen, wie wir aktuelle Hallenkapazitäten optimieren können, sodass Yannic dann auch ein Sportangebot rund um Parcours und weitere Trendsportarten für Jugendliche anbieten könnte.

Das wäre großartig und wir sind sicher: zusammen kriegen wir das hin! 
Kontakt: yannic.bahr@tv-altbach.de

Bei Fragen rund um alle Bewegungsangebote der Turnabteilung des TVA für Kinder schreibt gerne an clara.floerchinger@tv-altbach.de

Wir freuen uns auf Euch!

Spendenziel erreicht: Neues Zubehör für spannende Ninja-Kinderturnstunden

„Überwältigt vom Interesse am Kinderturnen, überwältigt von der Bereitschaft zum Engagement im Ehrenamt, überwältigt von 4 neu gegründeten Kinderturngruppen, sind wir hochmotiviert, uns an neue Projekte zu wagen.“

Mit diesen Worten hatten wir, der TV Altbach, uns im Juli 2021 bei der Spendenaktion Kinderturnen beworben. Die Freude war riesig, als wir erfahren haben, dass wir dann auch tatsächlich zur Spendenaktion zugelassen wurden.

Ursprünglich unter dem Titel „Neues Zubehör für spannende Ninja-Kinderturnstunden im TV Altbach“ wollten wir Spenden für mindestens 645 € sammeln, um kleinere und größere Geräte zu beschaffen, die schon bei den Kleinsten im Eltern-Kind-Turnen aber auch bis hin zu den Jugendlichen im neu gegründeten „Ninja-Sport“ eingesetzt werden können.

Unterstützt durch die Kinderturnstiftung konnten wir sodann die Aktion mit Plakaten und Flyern sowie im Amtsblatt und auf der Homepage des TVA bewerben und schließlich durch viele kleinere und größere Einzelspenden bis zum Ende der Aktion über 800 € sammeln. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern und Unterstützern im Namen der Kinder und TrainerInnen ganz herzlich bedanken.

Einen weiteren gigantischen Nebeneffekt hatte die Aktion zudem: Eine unserer Helferinnen beim Kinderturnen konnte bei ihrem Arbeitgeber, der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, eine weitere Spende im Wert von knapp 500 € für das Kinderturnen des TVA gewinnen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!

Mittlerweile sind fast alle Geräte angekommen und die Kinder trainieren mit Freude, Geschicklichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer unter Anleitung unserer TrainerInnen, die wiederum von vielen Helfereltern unterstützt werden. Vielen Dank an alle für eure großartige Unterstützung!


Die Ninja-Sport-Kinder in Aktion

Du möchtest auch zu den Altbacher „Ninja-Sport-Kindern“ gehören und an einem Kinderturn-Angebot teilnehmen? Dann schau gerne auf der Homepage nach passenden Angeboten oder schreib an clara.floerchinger@tv-altbach.de und frage nach Infos zu den Gruppen.

Weiterhin suchen wir engagierte AltbacherInnen, die unser ehrenamtliches Trainer-Team erweitern möchten. Dabei gibt es die Möglichkeit, kleinere aber auch größere Aufgaben rund um den Trainingsbetrieb zu übernehmen.

Gerade würden wir uns total freuen, wenn wir eine Gruppe „Kindersport und –Tanz“ für Drei- bis Fünfjährige eröffnen könnten. Einige Helferinnen haben wir schon gefunden, es fehlt aber noch jemand, der die Sache hauptverantwortlich in die Hand nehmen würde. Interesse?! Dann melde dich auch unter clara.floerchinger@tv-altbach.de.