Sie befinden sich auf: Handball > Aktuelles

Benefizspiel in Altbach – Große spielen-Kleine profitieren

Benefizspiel in Altbach – Große spielen-Kleine profitieren

Schon beim Betreten der Altbacher Sporthalle war zu spüren, dass dieser Abend etwas Besonderes werden würde. Unter dem Motto „Große spielen – Kleine profitieren“ trafen mit der SG BBM Bietigheim und Pfadi Winterthur zwei absolute Topmannschaften aufeinander. Mehr als 300 Zuschauer trotzten den heißen Temperaturen und sorgten von Anfang an für eine fantastische Stimmung.

Doch im Mittelpunkt stand nicht nur der Sport. Der gesamte Abend war dem guten Zweck gewidmet: Die Erlöse kommen den Altbacher Kindergärten zugute. Und so wurde das Spiel schnell zu einem großen Gemeinschaftserlebnis für die ganze Gemeinde.

Neben packendem Handball gab es ein buntes Rahmenprogramm:

Eine Tombola mit tollen Preisen brachte Spannung und Freude für Jung und Alt

Der Kinderwunschbaum sammelte Wünsche der Kindergartenkinder – ein schönes Symbol dafür, wofür dieser Abend eigentlich veranstaltet wurde.

Rund um die Halle sorgten unzählige fleißige Helfer dafür, dass keiner hungrig oder durstig blieb.

Die Spieler auf dem Feld zeigten trotz Vorbereitungsspiel vollen Einsatz und sorgten dafür, dass die Zuschauer Handball auf höchstem Niveau erleben konnten.

Am Ende stand fest: Das Ergebnis auf der Anzeigetafel war Nebensache. Gewonnen haben die Kinder unserer Gemeinde – und mit ihnen alle, die diesen besonderen Abend miterlebt haben.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Sponsoren, Unterstützer und natürlich an die beiden Teams, die das Benefizspiel möglich gemacht haben.

 

Neuanfang beim TVA-Handball


Die Handballabteilung des TV Altbach stellt sich personell neu auf: Bei der Abteilungsversammlung am 07.05 wurden die Weichen für einen dringend benötigten Neuanfang gestellt. Mit Fabian Wiederstein übernimmt ab sofort ein echtes Altbacher Eigengewächs die Leitung der Abteilung. Der 29-Jährige spielt aktuell in der 1. Bundesliga bei der SG BBM Bietigheim und bringt nicht nur sportliche Erfahrung auf höchstem Niveau mit, sondern vor allem viel Herzblut für seinen Heimatverein.
Sein neuer Stellvertreter ist ebenfalls kein Unbekannter: Patrick Schmelzle, Torwart der ersten Männermannschaft des TVA, wird Wiederstein künftig zur Seite stehen. Gemeinsam wollen die beiden die Handballabteilung neu strukturieren und wieder mit Leben füllen – von den Jüngsten im Mini-Bereich bis hin zu den aktiven Frauen- und Männermannschaften.


Der neue Abteilungsleiter hat klare Vorstellungen: Es soll keine kurzfristige Feuerwehr-Aktion werden, sondern ein langfristig angelegter Neuaufbau mit klaren Strukturen, viel Identifikation und gelebter Vereinsgemeinschaft. Dabei gehe es nicht in erster Linie um die Liga-Zugehörigkeit, sondern um Spaß am Sport, Vorbildfunktion und das Gemeinschaftsgefühl im Verein.
Fabian Wiederstein ist mit dem TV Altbach eng verbunden: In der Jugend schnürte er hier seine ersten Handballschuhe, bevor er über Stationen beim TV Plochingen, HBW Balingen-Weilstetten und der HSG Konstanz schließlich bei der SG BBM Bietigheim in der Bundesliga landete. Neben seiner Profikarriere schloss er ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ab und trainiert aktuell auch die männliche C-Jugend seines jetzigen Vereins. Trotz seines vollen Terminplans möchte er sich Zeit für Altbach nehmen – oft, so sagt er selbst mit einem Augenzwinkern, „bei langen Busfahrten zu Auswärtsspielen – da kann man statt Serien zu schauen eben Vereinsarbeit machen.“
Der TVA dankt den bisherigen kommissarischen Abteilungsleitenden Karin Saur sowie Katharina und Frank Weixelmann für ihren Einsatz in einer schwierigen Übergangszeit.
Mit dem neuen Team an der Spitze blickt der TVA-Handball nun optimistisch nach vorne – und freut sich über jede und jeden, die diesen Weg mitgehen möchten.

Trainerschulung mit Daniel Brack

Inspirierender Trainerabend mit Daniel Brack beim TV Altbach

Am Montag, den 10. März, hatte der TV Altbach die Ehre, den renommierten Trainer Daniel Brack zu begrüßen. Der zukünftige Coach des TSV Neuhausen hielt vor interessierten Trainern des TV Altbach einen spannenden Vortrag zum Thema „Motivation, Training und Spielphilosophie“.

Im Anschluss folgte ein 90-minütiger Praxisteil, bei dem unsere weibliche B-Jugend gemeinsam mit ihren Trainern mitwirkte. Dabei konnten alle Beteiligten wertvolle neue Impulse für ihre Trainingsarbeit mitnehmen.

Besonders beeindruckend war die Offenheit, mit der Daniel Brack auf Fragen einging. Unsere Trainer nutzten die Gelegenheit, um tiefgehende Gespräche über Spielstrategien zu führen – und so wurde der Abend für einige noch um einiges länger.

Ein inspirierender Abend, der sicher noch lange nachwirken wird!

Grundschulaktionstag 2024

Highlight beim Grundschulaktionstag!

Am 5. & 6. Dezember 2024 fanden wieder die Grundschulaktionstage zum Thema Handball mit knapp 115 Kindern der Grundschulen Zell & Altbach statt. Neben den Spielstationen und einem kleinen Handballmatch zwischen den Gruppen, gab es für die Kinder der Grundschule Altbach ein weiteres Highlight, sozusagen direkt vom Nikolaus geschickt. Handballprofi Max Häfner vom Bundesligisten TVB Stuttgart besuchte unsere Kids der 2. Klasse in der Sporthalle Altbach zur ausgedehnten Fragerunde und Autogrammstunde.

Für diese 2 tollen Tage möchte ich mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die solch eine Veranstaltung für die Kids nicht möglich wären und natürlich beim HVW und dem TVB Stuttgart für dieses tolle Erlebnis.

Denise Bernlöhr

Jugendleitung