Sie befinden sich auf: Gesamtverein > Aktuelles

Aktuelles

Chronik 125 Jahre TVA

Pünktlich zur Sportgala am 1. Oktober ist nun die Chronik zum 125-jährigen Bestehen des Turnvereins erschienen. Während in der am Anfang des Jubiläumsjahres veröffentlichten Festschrift der Verein in seiner heutigen Gestalt vorgestellt wurde, soll die nun vorliegende Chronik einen ausführlichen historischen Überblick auf 125 Jahre Vereinsgeschichte ermöglichen. Fünf fleißige Autoren aus dem Verein haben – allesamt ehrenamtlich – die Entwicklung des Turnvereins seit seiner Gründung im Kaiserreich nachgezeichnet und dabei auch Seitenblicke auf die jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Randbedingungen der verschiedenen Epochen geworfen, bis hin zu den schweren Zeiten von Kriegen und Diktatur, die auch am Verein nicht spurlos vorbeigegangen sind. Sie konnten dabei auf lückenlos vorhandene Protokollbücher und viele weitere Unterlagen zurückgreifen. Ein besonderes Highlight sind die legendären, hier erstmals abgedruckten Veranstaltungsplakate des Altbacher Kunstmalers und TVA-Ehrenmitglieds Hermann Geißler. Die Zeitreise beginnt im Altbach des Jahres 1898, als der Ort etwa 800 Einwohner hatte. Spezielle Themen wie die Feiern und Feste im Wandel der Zeit, die Entwicklung des Schießhauses aus kleinsten Anfängen oder etwa auch die Veränderung der Kommunikation im Verein von der Anschlagtafel am alten Bahnhof bis ins Internet werden besonders beleuchtet, ebenso die Entwicklung der Sportstätten vom unbeheizten Turnlokal in der Alten Kelter bis zu den modernen Sportstätten in Altbach. Gleiches gilt für die von Anfang an durchgeführten Fahrten, Wanderungen und Ausflüge bis hin zu Fernreisen um den halben Globus in der Gegenwart. Ungezählte zeitgeschichtlich interessante Begebenheiten sind so zusammengekommen, auch an Anekdoten und Kuriositäten mangelt es nicht. Ernstes wechselt sich mit weniger Ernstem ab.

Das reich bebilderte Werk in Buchform mit aufwendiger Bindung umfasst 155 Seiten und kann bei Schreib- & Spielwaren Doday in der Bachstraße zum Preis von 17 Euro erworben werden, ebenso bei Meilke’s Kochtöpfle im Schießhaus, in der TVA-Geschäftsstelle in der Esslinger Straße 40 während der dortigen Öffnungszeiten (jeweils dienstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr) oder über den 1. Vorsitzenden Dr. Eckhard Barth (Kelterstraße 9, Tel. 49 160 90497143). Aus Kostengründen musste die Auflage auf 600 Exemplare begrenzt werden, der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht.


zurück zur Übersicht

Grüneinsatz 18.11.2023

Am Samstag den 18.11.2023 fand unser Herbstgrüneinsatz rund ums Schießhaus statt. Bei überraschend gutem Wetter trafen wir uns um 9 Uhr um das Laub zu entfernen und die Büsche und Hecken zurückzuschneiden. Der Einsatz endete wie gewohnt mit einem leckeren Mittagessen im Schießhaus.
Wir möchten uns bei der Gemeinde für das Entsorgen des Grünschnitts und natürlich bei Steffi und Bernhard Meilke für das leckere Mittagessen im Schießhaus bedanken.